Immer mehr Menschen entscheiden sich in der Lebensmitte oder noch später für den Priesterberuf oder das Ordensleben. Doch was bewegt sie zu einem solchen Schritt? Warum lässt jemand das Leben, das er sich mühsam aufgebaut hat, hinter sich und fängt noch einmal ein
ganz neues an? Liegt es daran, dass sie auf ihrem bisherigen
Weg oder in ihrer Partnerschaft gescheitert sind, weshalb
viele sich an Gott wenden, er zu ihrer neuen, zweiten Liebe wird? Oder ist es die Entdeckung und Entfaltung einer ersten Liebe, die bisher verborgen in ihnen geschlummert hat?
Die Zisterzienserin und Äbtissin Maria Hildegard
Bremhat sich bereits in jungen Jahren berufen gefühlt und lebt seit 1977 in der Abtei Mariastern-Gwiggen in Vorarlberg (Österreich). Dort begegneten ihr immer wieder »spätberufene« Priester und Ordensleute und sie erfuhr die unterschiedlichsten Beweggründe für diese
Neuorientierung. Brem gewährt mit einer Auswahl von persönlichen Lebenszeugnissen einen außergewöhnlichen Einblick in die (Gedanken-) Welt hinter den Klostermauern und in das neue Leben mit der »zweite Liebe«.
Brem, Maria Hildegard
Zweite Liebe?
Geistliche Lebenswenden
146 Seiten
Paperback
ISBN : 978-3-8107-0231-9
12,80 €
Kategorie: Glaube und Spiritualität
Schlagwörter: Abtei, Gebet, Katholisch, Kloster, Orden, Prieser, Tradition
Gewicht | 0.179 kg |
---|---|
Größe | 13 × 21 cm |
Schreibe die erste Bewertung für „Zweite Liebe?“ Antworten abbrechen
Brem, Maria Hildegard
Maria Hildegard Brem (*1951 in Wien) ist seit 1977 Zisterzienserin in der Abtei Mariastern-Gwiggen in Vorarlberg, Österreich, und seit 2005 Äbtissin. Sie arbeitet seit
Jahrzehnten in der Erwachsenenbildung, geistlichen Begleitung und Herausgabe von
Texten über die Spiritualität der Zisterzienser.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.