Bertran hat sich entschieden: Er wählt den Weg des Mönchs. Aber nicht den gängigen der cluniazensischen Art, ihm von der Familie zugedacht, sondern den der äußerst konsequenten aber aufstrebenden Bewegung von Cîteaux, die mit Bernhard einen herausragenden Abt in Clairvaux hat. In sechs Briefen an seinen Bruder Fabien legt er unter anderem seinen Abschied vom bisherigen Leben als adliger Ritter dar und was er fortan bei den weißen Mönchen erlebt und erfährt. Dabei vermittelt er einen Einblick in die Welt der Zisterzienser in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, als der junge Orden sein Ideal zu verwirklichen sucht.
Hauser, Jean-Claude
Rückzug: Zeit des Aufbruchs
Ein Zisterziensermönch des 12. Jahrhunderts schreibt an seinen Bruder - Der Geist der berhardinischen Epoche in sechs Briefen
98 Seiten
Paperback
ISBN : 978-3-8107-9288-4
9,80 €
Kategorie: Lyrik und Prosa
Schlagwörter: Belletristik, Geschichte, Mönch, Orden, Roman, Zisterzienser
Gewicht | 0.170 kg |
---|---|
Größe | 13 × 21 cm |
Schreibe die erste Bewertung für „Rückzug: Zeit des Aufbruchs“ Antworten abbrechen
Hauser, Jean-Claude
Jean-Claude Hauser (geb. 1967) aus Wattenscheid arbeitet als Autor, Redakteur und Reiseleiter. Sein besonderes Interesse gilt der Geschichte, Kunst und Mentalität des Mittelalters, dem Nachbarland Frankreich, seiner Heimat Ruhrgebiet und dabei auch dem Sport (vor allem Fußball). Er engagiert sich für die Freundschaft zwischen Nivelles (Belgien) und Wattenscheid sowie anderen Gemeinden auf der Basis der gemeinsamen Verehrung der heiligen Gertrud von Brabant.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.