Meginhardus-Guilelmus Scultethus (mittellateinisch:Scultetus = der Schuldheiß oder „der Schulze“) ist natürlich das listige Pseudonym für den Herausgeber unserer Sammlung (Meinhard-Wilhelm Schulz), der es nicht lassen konnte, eigene stories einzuschmuggeln, von denen alle bis auf eine zur Gänze eigene auf berühmte literarischen Vorbildern basieren: Der geneigte Leser ist aufgefordert, diese „Transkriptionen“ zu enttarnen. Der Handlungsablauf wurde nicht verändert, wohl aber die ganze Geschichte in die Antike zurücktransportiert.
Scultethus hat ungefragt im Jahre 1947 das Licht der Welt erblickt, studierte von 1966 bis 1971 die Fächer Geschichte und Latein (sowie Politik) in Frankfurt/Main und trat dann in den hessischen Schuldienst über. Nicht zufrieden mit dem normalen Lehrerdasein, verfasste er zahlreiche Aufsätze in den Zeitschriften „Der Altsprachliche Unterricht“ und „Geschichte, Politik und ihre Didaktik“ und publizierte etliche Textausgaben für den Lateinunterricht bei verschiedenen Verlagen; insbesondere sein Comic „Custos Cadaveris“ (Der Leichenwächter, bei C. C. Buchners) fand ein lebhaftes Echo in der Presse; ganz ähnlich übrigens sein über 380 Seiten dickes Horror-Vorlese-Buch „Das hämmern des Herzens“ (Bernardus-Verlag 2004). Er hat den Beinamen „der Gruselschulz“ erhalten und ist „mit seinem Latein noch nicht am Ende.“
Faszinierende Fantastik der Antike
Kurzgeschichten der Griechen und Römer , aus dem Literaturmuseum geholt, liebevoll entstaubt, reichlich kommentiert, mit Transkriptionen ergänzt und zum Vorlesen oder Selberschmökern eingerichtet von Scultehus
374 Seiten
Paperback
ISBN : 978-3-8107-9255-6
17,50 €
Gewicht | 0.470 kg |
---|---|
Größe | 15 × 21 cm |
Schreibe die erste Bewertung für „Faszinierende Fantastik der Antike“ Antworten abbrechen
Schulz, Meinhard-Wilhelm
Meinhard-Wilhelm Schulz unterrichtet seit 1971 die Fächer Latein und Geschichte. Seinen Schülern ist er allerdings weniger durch seine zahlreichen Publikationen zur Alten Geschichte und Klassischen Philologie als vielmehr durch seine unerschöpflichen Sammlungen von Gruselgeschichten bekannt, die er bei entsprechender Gelegenheit frei vorträgt und erzählt.
Ähnliche Produkte
Loew, Josina
Bezaubernde kleine Kurzgeschichten für Kinder sind in diesem Buch zusammengestellt und mit kindgerechten Illustrationen gemischt. Dadurch ist das Buch sowohl als Geschenk für Kinder geeignet, wie auch zum Vorlesen als Gute-Nacht-Geschichten.
Maaßen, Renate
Caterina von Siena (in diesem Buch wird die italienische Schreibweise des Namens verwendet) gehört zu den großen Heiligen des Mittelalters. Neben Teresa von Avila wurde sie am 4. Oktober 1970 zur Kirchenlehrerin erhoben, und seit dem 15. Oktober 1999 ist sie die Patronin Europas. Quo vadis domine – Wohin gehst du, Herr? Das muß sich [...]
Lingens, Ralf
Band 2 über die Stiftung Bischoff in Aachen Familiengeschichte vom Feinsten enthält dieser erste von drei reich illustrierten Bänden, der das Wachsen und Werden der fast 150 Jahre alten Aachener Stiftung Bischoff nachzeichnet. 50 Jahre hat sich Ralf Lingens (selbst ein Bischoff-Nachfahre) mit den Schicksalen einzelner Aachener Familien und Stiftungen beschäftigt. Wer familienkundliche Nachforschungen betreibt, [...]
Feltes, Paul
Wir sollten sein so zäh wie Leder, das war bei Gott ja nun nicht jeder, den man geschickt in diesen Krieg, jetzt noch gefangen und besiegt. Auch wenn sie hier in meinem Leben mir selbst die frohe Kindheit nehmen, darf trotzdem nicht verlorengeh’n die Hoffnung auf ein Wiederseh’n.
Engels, Hans
Und so brachten alle etwas mit und beschenkten das Kind und seine Eltern. Einige brachten ein Stück Tuch mit, das Maria als Windel brauchen konnte, andere einige Eier, ein Stück Schafskäse oder Brot. Aber alle wollten das neugeborene Kind sehen. Und alle, die von Herzen gaben und die Dankbarkeit in den Gesichtern von Maria und [...]
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.